Die Welt der Gruppe für Gesellschaftsspiele

AIBLINGER ZOCKERBANDE

Erfahren Sie, woher diese Spielergruppe kommt,
was sie antreibt, was sie macht und plant.

Spieleabend im Lesecafé

Spieleabend im Lesecafé

Ein öffentlicher Spieleabend im Lesecafé des Rathaus - Einsteiger freundlich

Mit dem neuen Jahr startet die Stadtbücherei Bad Aibling eine neue Veranstaltungsreihe für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden 3. Mittwoch im Monat sind Interessierte um 18 Uhr zum gemeinsamen Spieleabend in das Lesecafé des Rathauses eingeladen.
Im Mittelpunkt steht das kleine ABC der modernen Gesellschaftsspiele - Azul, Blokus, Catan etc. Das eigene Lieblingsspiel kann mitgebracht werden. Oder man ist neugierig auf die vorhandenen bewährten oder gerade neu erschienenen Brett- und Kartenspiele.
Die Stadtbücherei kooperiert bei diesem Spieleabend mit der Aiblinger Zockerbande. Mit dieser Unterstützung kann man sich bei vielen Spielen das Lesen der Spielregeln sparen und sich alles am Tisch erklären lassen, um gleich losspielen zu können.
Aktuelle Infos auf dem WhatsApp Kanal Wir berichten über den letzten Termin und weisen auf den bevorstehenden Termin hin; den Spiele-Leihbestand der Bücherei, führen Neuheiten auf, tragen Wunschpartien vor. Die Kommunikation der Interessenten ist in der "Diskussion" des facebook-Veranstaltungseintrags möglich.  

19. Februar 2025

Eindrücke vom letzten Spieleabend im Lesecafé

Am Spieleabend 19. März freut uns die hohe Akzeptanz des Spielertreffen. 36 Teilnehmer legten 20 Spieletitel auf den Tisch.
Auf den Wegen Darwins, Blokus, Captain Flip, Catan, Coyote, Die Wandelnden Türme, Dog, Dungeon Designer, Eine Handvoll Meeple, Gardens, Harmonies, Heckmeck, La Boca, Las Vegas, Nobody Is Perfect, Quando, Rebel Princes, Rorschach, Skyjo, Wizard 

1. Frei-Tag Spieleabend

1. Frei-Tag Spieleabend

Ein weiterer Spieleabend gemeinsam mit der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham
Start 7. März 2025

Ende 2024 suchte die Büchereileitung Frau Lena Reichl den Kontakt zur Aiblinger Zockerbande. Sie könnte sich einen ebensolchen Spieleabend in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham gut vorstellen. Es wurde besprochen und die gemeinsame Aktion beschlossen. Der Start ist am 7. März um 18 Uhr und setzt sich an jedem 1. Freitag des Monats fort.  
Die schöne Bücherei im Ortszentrum wird gegenwärtig renoviert und erweitert. Zukünftig wird der Spieleabend dort in dem gut geeigneten Multiplex-Raum stattfinden. Bis dahin rucken wir in dem Ausweich-Quartier in der Westermeyerstr. 10 zum gemeinsamen Spielen zusammen.   

Lena Reichl verweist auf den umfangreichen Bestand an Gesellschaftsspielen in der Bücherei und stellt den für den Spieleabend bereit. Aktuelle Liste der relevanten, verfügbaren Spiele im Regal.  

Auftakt 7. März 2025

Eindrücke vom Auftakt 1. Frei-Tag Spieleabend

Am Spieleabend 7. März freut uns die hohe Akzeptanz des Spielertreffen. 28 Teilnehmer legten 21 Spieletitel auf den Tisch.
5 Mintue Dungeon, Auf den Wegen von Darwin, Azul, Botanicus, Can´t stop, Cascadia, Concept, Finca, Heckmeck, Intasia, Kluster, Las Vegas, Memoar, Phase 10, Qwirkle Star Wars, Roaring 20s, Sky Team, The Game, Unlock, Verflixxt, Waffelzeit

Spielerfreizeit Thalhäusl

Spielerfreizeit Thalhäusl

Sich auswärts niederlassen - Spielerfreizeit Thalhäusl

All diese Veranstaltungen führten letztendlich zum Ausrichten der Spielerfreizeit Thalhäusl. Im Juni wird ein Selbstversorgerhaus für die Freunde der analogen Unterhaltung gemietet. Hunderte an Gesellschaftsspielen finden 17 Tage ein Heim oberhalb von Bad Feilnbach. Ca. 80 Teilnehmer kochen und spielen tagelang unermüdlich an diesem Ort der Ruhe. Diese Geschichte wird aber anderswo zur Gänze erzählt. Spielerfreizeit Thälhäusl

Facebook Aiblinger Zockerbande

Aktuelle Aktivitäten der Brettspielgruppe

Die Pressearbeit

Zu regionalen Printmedien hat die Brettspielgruppe regen Kontakt. Es werden im Namen der Aiblinger Zockerbande Empfehlungen für Brettspiele oder Berichten von unseren Veranstaltungen veröffentlichent. Neben den unten aufgeführten Medien erschienen Artikel im Kitz, Zwergerl Magazin, Echo, Stadt-Journal und Wir Aiblinger. Als Beispiele sind einige Veröffentlichungen zu finden, wenn man den unten stehenden Links folgt.  
Mangfall Bote
Seit dem Jahr 2007
Mangfall Bote 

Die Heimat-Tageszeitung hat gerne unsere Veranstaltungen angekündigt und deren Berichte veröffentlicht. Aktionen wie das Aiblinger Spiel des Jahres enthielten sogar Empfehlungen.

himmeblau
Seit dem Jahr 2014
himmeblau

Das Freizeitmagazin hat unseren Spieleempfehlungen großzügig Raum im Blatt eingeräumt. Unsere Zielgruppe waren hier die Erwachsenen-Spiele 

Wir Aiblinger
Seit dem Jahr 2019
Wir Aiblinger

Das regionale Branchenblatt hat einen hohen redaktionellen Anteil und macht es damit lesenswert. Hier wurden viele Spieleempfehlungen für den Familienbereich veröffentlicht. 

Aktuelles

in den regionalen Printmedien 
2023 - 2024

Archiv

seit dem Jahr 2013
Zwergerl-Magazin 

Archiv

seit seit dem Jahr 2012
Wendelstein-Anzeiger
Thema

Web-Präsentation
der Gruppe für Gesellschaftsspiele
AIBLINGER ZOCKERBANDE

Follow Us
Kontakt

No Code Website Builder